Dichtheitsprüfung für Rohre und Kanäle in und um München
Wir führen Druckprüfungen durch und untersuchen Ihre Abwasserrohre oder -kanäle mittels TV-Inspektion.

Druckprüfung
Ihr Abwasserkanal soll einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden? Sie haben eine Aufforderung der zuständigen Gemeinde- oder Stadtentwässerung erhalten?
Wir bieten für Ihren Abwasserkanal und Abwasserrohr egal, ob Guss, Steinzeug oder Kunststoff sowie für Schachtbauwerke Dichtigkeitsprüfung entsprechend den nationalen und internationalen Normen an.
Dabei unterscheidet man nach der DIN 1986-30 für bestehende Entwässerungsanlagen oder DIN 1610 für neu verlegte oder sanierte Abwasserrohren. Die Druckprüfung der Abwasserleitung und des Kanals erfolgt mittels elektronischer Messeinrichtung mit den Prüfmedien Wasser, Luft oder via Can3D-GPS TV-Kanalinspektion.

TV-Inspektion
Bewährtes Mittel zur Lokalisierung von unterirdischen Schäden in Rohrleitungen als auch das Erstellen eines aktuellen GPS-Lageplans ist die TV-Kanaluntersuchung. Wir führen die Kanalinspektion mit modernster Technik so durch, dass für die Zustandserfassung keine Rohrleitung oder Kanal freigelegt werden muss.
Alle Veränderungen, Beschädigungen und Hindernisse werden exakt vermessen. Hausanschlüsse, abzweigende Seitenanschlüsse, Dachabläufe bzw. Fallleitungen werden selbstverständlich mit untersucht.
Dichtheitsprüfung in Bayern
Für die professionelle Dichtheitsprüfung gelten die Rahmenbedingungen gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz ( WHG). In § 60 WHG heißt es, dass „Abwasseranlagen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik errichtet, betrieben und unterhalten werden“ müssen. Und § 61 bestimmt: Jeder, der „eine Abwasseranlage betreibt, ist verpflichtet, ihren Zustand, ihre Funktionsfähigkeit, ihre Unterhaltung und ihren Betrieb sowie Art und Menge des Abwassers und der Abwasserinhaltsstoffe selbst zu überwachen.“
Kanal-Dichtheitsprüfung
Undichte Abwasserleitungen können nicht nur Schäden am Gebäude verursachen, sondern auch das Grundwasser verunreinigen. Eine Kanal-Dichtheitsprüfung stellt sicher, dass Ihr Entwässerungssystem intakt ist und keine schädlichen Flüssigkeiten ins Erdreich gelangen. Je nach Zustand der Leitungen kommen unterschiedliche Prüfverfahren zum Einsatz, von Luft- bis Wasserprüfungen. Die regelmäßige Überprüfung ist nicht nur eine Vorsorgemaßnahme, sondern auch eine DIN-Vorschrift für viele Grundstückseigentümer.
Nicht alles, was leckt, ist ein Fall für den Klempner. Wir beantworten Ihnen aber gerne alle Fragen zur Dichtheit Ihrer Abwasserrohre und -Kanäle.